Lenze EMB9352−C Manual do Utilizador Página 32

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 174
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 31
Mechanische Installation
Wichtige Hinweise
6
32
EDBMB935X DE/EN/FR 13.0
6 Mechanische Installation
6.1 Wichtige Hinweise
ƒ Die Bremseinheiten nur als Einbaugeräte verwenden!
ƒ Einbaufreiräume beachten!
100 mm Freiraum ober− und unterhalb einhalten.
ƒ Auf ungehinderten Zutritt der Kühlluft und Austritt der Abluft achten.
ƒ Bei verunreinigter Kühlluft (Staub, Flusen, Fette, aggressive Gase), die die
Funktion der Bremseinheiten beeinträchtigen könnte:
Ausreichende Gegenmaßnahmen treffen, z. B. separate Luftführung,
Einbau von Filtern, regelmäßige Reinigung, etc.
ƒ Zulässigen Bereich der Betriebs−Umgebungstemperatur nicht
überschreiten (siehe Kap. 4.1).
ƒ Wenn die Bremseinheiten dauerhaft Schwingungen oder
Erschütterungen ausgesetzt sind:
Den Einsatz von Schwingungsdämpfern prüfen.
Mögliche Einbaulagen
ƒ Senkrecht an der Schaltschrankrückwand, Leistungsanschlüsse
obenliegend
befestigt mit beiliegendenden Befestigungsschienen (siehe Kap. 6.2)
Thermisch separiert mit externem Kühlkörper ("Durchstoßtechnik")
(siehe Kap. 6.3)
Thermisch separiert mit externem Konvektionskühler
("Cold Plate"−Technik) (siehe Kap. 6.4)
Gefahr!
ƒ Bremswiderstände können im Fehlerfall sehr hohe Temperaturen
erreichen, ggf. kann der Bremswiderstand sogar abbrennen, z. B.
bei
Netzüberspannung,
einsatzspezifischer Überlastung,
internem Fehler.
ƒ Montieren Sie die Bremswiderstände daher so, dass aufgrund der
möglichen, sehr hohen Temperaturen keine Schäden entstehen
können.
Vista de página 31
1 2 ... 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 ... 173 174

Comentários a estes Manuais

Sem comentários